Fotoreproduktion

Fotoreproduktion
1 die Reproduktionskamera in Brückenbauweise f
2 die Mattscheibe
3 der schwenkbare Mattscheibenrahmen
4 das Achsenkreuz
5 der Bedienungsstand
6 das schwenkbare Hängeschaltpult
7 die Prozentskalen f
8 der Vakuumfilmhalter
9 das Rastermagazin
10 der Balgen
11 die Standarte
12 die Registriereinrichtung
13 das Brückenstativ
14 der Originalhalter
15 das Originalhaltergestell
16 der Lampengelenkarm
17 die Xenonlampe
18 das Original
19 der Retuschier- und Montagetisch
20 die Leuchtfläche
21 die Höhen- und Neigungsverstellung
22 der Vorlagenhalter
23 der zusammenlegbare Fadenzähler, eine Lupe (Vergrößerungsglas n)
24 die Universalreproduktionskamera
25 der Kamerakasten
26 der Balgen
27 der Optikträger
28 die Winkelspiegel m
29 der T-Ständer
30 der Vorlagenhalter
31 die Halogenleuchte
32 die Vertikal-Reproduktionskamera, eine Kompaktkamera
33 der Kamerakasten
34 die Mattscheibe
35 der Vakuumdeckel
36 die Bedienungstafel
37 die Vorbelichtungslampe
38 die Spiegeleinrichtung für seitenrichtige Aufnahmen f
39 der Scanner (das Farbkorrekturgerät)
40 das Untergestell
41 der Lampenraum
42 das Xenonlampengehäuse
43 die Vorschubmotoren m
44 der Diaarm
45 die Abtastwalze
46 der Abtastkopf
47 der Maskenabtastkopf
48 die Maskenwalze
49 der Schreibraum
50 die Tageslichtkassette
51 der Farbrechner mit Steuersatz m und selektiver Farbkorrektur f
52 das Klischiergerät
53 die Nahtausblendung
54 die Antriebskupplung
55 der Kupplungsflansch
56 der Antriebsturm
57 das Maschinenbett
58 der Geräteträger
59 der Bettschlitten
60 das Bedienungsfeld
61 der Lagerbock
62 der Reitstock
63 der Abtastkopf
64 der Vorlagenzylinder
65 das Mittellager
66 das Graviersystem
67 der Druckzylinder
68 der Zylinderausleger
69 der Anbauschrank
70 die Recheneinheiten f
71 der Programmeinschub
72 der automatische Filmentwickler für Scannerfilme m

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbmodell — Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden durch einen Farbraum repräsentiert. Jede „farbgebende Methode“ hat ihren eigenen Farbraum. Eine Darstellung aller Farborte eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbraum — Farbmodell, hier nach HSL Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden dreidimensional als Farbraum dargestellt. Jede farbgebende Methode hat ihren eigenen Farbraum. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbraumsystem — Farbmodell Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden durch einen Farbraum repräsentiert. Jede „farbgebende Methode“ hat ihren eigenen Farbraum. Eine Darstellung aller Farborte… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Schoeller Gruppe — Rechtsform GmbH und Co. KG Gründung 1895 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerbachhaus (Speyer) — Feuerbachhaus in Speyer Garten des Feuerbachhauses …   Deutsch Wikipedia

  • Camera Work — Cover von Camera Work, 2, 1903, gestaltet von Edward Steichen. Camera Work war ein vierteljährlich erscheinendes Magazin für Fotografie. Die unabhängige Künstlerzeitschrift wurde 1903 von dem amerikanischen Fotografen und Galeristen Alfred… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”